top of page
Wiener Knoten
- Flechtanleitung -
Wir benötigen 2 Stränge. Einen vertikalen unten und einen horizontalen darüber.

Wir beginnen mit dem auf der Abbildung markierten ersten Strang (1) und legen ihn ÜBER Strang 2 (2). Also 1 ÜBER 2.

Wir behalten Strang 1 in der Hand und legen ihn UNTER Strang 3.

Nun legen wir Strang 1 wieder ÜBER Strang 4 und sind nun mit unserem ersten Durchgang fertig.

Der zweite Durchgang startet nach dem gleichen Prinzip wie in der ersten Runde mit Strang 2.
2 ÜBER 3
2 UNTER 4
2 ÜBER 1
Dann den dritten Durchgang mit Strang 3 beginnen usw…
Immer im Uhrzeigersinn Über, Unter, Über.
Am Ende des Flechtens drücken wir die Enden schön zusammen und haben einen recht ansehnlichen Zopf.
Um daraus einen Knoten zu bekommen, rollen wir den Zopf vom zusammengedrückten Ende her kompakt auf und setzen den fertigen Knoten auf unser Backpapier.
Fertig!
Die Flechtanleitung zum Download gibts hier!
bottom of page