Mr. Black and Mrs. White - Zweifarbiger Hefeknoten
Aktualisiert: 30. Aug. 2020

Musik erklingt. Die Gäste stehen auf und wenden sich zum Portal. Miss White schreitet zum Altar und alle Augen folgen ihr. Dort angekommen wendet sie sich ihrem liebsten zu.
Mr. Black umarmt sie innig. Schon bald werden sie für immer vereint sein, denn die Hochzeitszeremonie beginnt jetzt!
Schön nicht wahr? Ein tolles Paar! Und vor allem so unwiderstehlich lecker.
Zutaten
Vorteig:
80 g Weizenmehl 550
100 g Wasser
3 g Hefe (1 g Trockenhefe)
Hauptteig:
Vorteig
450 g Weizenmehl 550
200 g Milch
10 g Salz
130 g Butter (weich)
60 g Zucker
15 g Hefe (5 g Trockenhefe)
20 g Honig
Für den Kakaoteig:
20 g Kakaopulver
20 g Milch (Extra)
Wahlweise:
- Schale einer Zitrone
- Mark einer Vanilleschote
- 1 EL Rum
- 1/4 TL Zimt (für die schönen Adventstage)
- oder oder oder…
ca. 1150 g Gesamt
Zubereitung:
1. Die Vorteigzutaten gut zusammenrühren und bei Zimmertemperatur 12 – 16 Stunden reifen lassen.
2. Die Hauptteigzutaten
4 Minuten langsam und
8 Minuten schnell
zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten.
3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und halbieren (ca.550g). Anschließend eine Hälfte des Teiges zurück in die Schüssel geben und das Kakaopulver und den Extra Schuss Milch hinzugeben und gut einarbeiten lassen. Je nach Kakaopulver kann es mehr oder weniger Milch benötigen. Der schwarze Teig sollte in etwa die gleiche Konsistenz haben wie der weiße Teig.
5. Beide Teige 60 Minuten Stockgare geben.
6. Beide Teige rundwirken und nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
7. Die beiden Teige zu langen Strängen formen (so lang es euer Tisch zulässt, je länger die Stränge umso schöner wird euer Knoten) und zu einem Wiener Knoten formen. (siehe Flechtanleitung unten als Download oder unter DIESEM LINK) Wenn sich die Stränge beim ausrollen wieder zusammenziehen, dann gebt ihnen 1-2 Minuten zum entspannen. Danach lassen sie sich wieder wunderbar weiterverarbeiten.
8. Ca. 60 Minuten Stückgare, bis sich der Knoten schön verdoppelt hat.
9. Den Knoten vor dem Backen mit Ei einstreichen und Hagelzucker darüber streuen.
Bei 190° Grad 40 – 45 Minuten ohne Dampf backen
Und sie lebten glücklich und zufrieden bis...
... bis man sie aus lauter gier komplett aufgegessen hatte...

Das Rezept als PDF gibt es hier zum download!
Wiener Knoten - Flechtanleitung
30.07.2020