top of page

Der Buttermilchbomber - Weizenmischbrot mit unglaublich saftiger Krume

Aktualisiert: 21. Okt. 2020



 

Viele von euch haben bestimmt schon mal mit Buttermilch gebacken. Da habe ich bestimmt das Rad nicht neu erfunden.

Doch dieses Rezept ist so unglaublich saftig und aromatisch, dass das sprichwörtliche Rad wohl nicht mehr weit entfernt sein kann.

Es schmeckt himmlisch.

Durch die Buttermilch bekommt dieses Brot eine feine Würze und der Honig im Teig unterstreicht dies noch zusätzlich.

Ich gebe zu, die Verarbeitung ist nicht gerade leicht, da der Teig doch sehr weich ist. Ihr müsst aber gar nicht so viel mit dem Teig hantieren. Weniger ist mehr. Eine leichte Spannung nach der Kühlschrankgare - den Rest macht dieses herrliche Brot ganz von allein!


 

Ergiebt 2 Laib Brote á 1250g Teigeinwaage

Zutaten

Mehlkochstück:

60 g Weizenmehl 550

300 g Wasser

10 g Salz

Vorteig:

220 g Mehl 550

220 g Wasser

2 g Hefe

Sauerteig:

110 g Roggenvollkornmehl

110 g Wasser

10 g ASG

Hauptteig:

480 g Weizen Mehl 550 oder 1050

380 g Roggenmehl 1150

12 g Hefe

20 g Salz

25 g Honig

25 g Butter

500 g Buttermilch

50 g Wasser

2534 g Gesamt



 

Zubereitung:

1. Die Zutaten für das Mehlkochstück mit einem Handrührgerät klümpchenfrei vermischen und unter ständigem rühren aufkochen lassen bis sich eine puddingartige Konsistenz gebildet hat. Vom Herd nehmen und eine Minute weiter rühren. In ein verschließbare Plastikbox geben und mindestens 3 Stunden oder über Nacht auskühlen lassen.

2. Die Sauerteigzutaten gut vermischen und 12 - 16 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

3. Die Vorteigzutaten gut vermischen und 12 - 16 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

5. Alle Hauptteigzutaten

6 Minuten langsam und

7 Minuten schnell

zu einem weichen Teig verkneten.

6. Den Teig halbieren und in separaten Plastikboxen im Kühlschrank 16-24 Stunden ruhen lassen, je nachdem wie es zeitlich besser passt.

7. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und vorsichtig in eine runde oder lange Form bringen und in ein mit Mehl bestäubtes Gärkörbchen geben. Achtet darauf, dass ihr dem Teig nicht zu viel Gase austreibt.

ca. 1 bis 1 1/2 Stunden Stückgare.

8. Seid ihr bereit zum Backen, treibt euren Ofen 45 Minuten lang auf die Höchste Temperatur und heizt einen Backstein, Backstahl oder zumindest ein Blech mit vor.

Bei 250° 10 Minuten mit Schwaden und 40 - 45 Minuten bei 210° backen.

Ab 270° 8 Minuten mit Schwaden und 40 - 45 Minuten bei 210° backen.

Ab 290° 5 Minuten mit Schwaden und 40 - 45 Minuten bei 210° backen.


Möge die Buttermilch mit euch sein!




Das Rezept als PDF gibt es hier zum download!


Buttermilchbomber
.docx
Download DOCX • 24KB



18.10.2020


4.899 Ansichten8 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

freiwillige Werbung

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
logo_kenwood_edited.png
pimotti_logo.jpg
drax_Muehle.png
vogtmuehlen-illertissen-logo.png
hobby_baecker.png
bottom of page